Diese auf der DSGVO basierende Datenschutzerklärung erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit und zu welchen Zwecken erhoben werden, wie die Daten verarbeitet, verwendet und geschützt werden sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
DEN WESENTLICHSTEN GRUNDSATZ UNSERER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT STELLT DER SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE UND DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DAR
Die Privatsphäre und der Schutz von personenbezogenen Daten sind grundlegende Menschenrechte. Unsere Verpflichtung ist es, Sorge für die Daten, die wir erheben, verarbeiten und speichern, zu tragen. Wir sind verantwortlich für Ihre personenbezogenen Daten und erheben und verarbeiten diese nur dann, wenn dies erforderlich ist und wenn Sicherheitsmaßnahmen zu ihrem Schutz getroffen wurden.
Die Zahnärztliche Praxis DENTEX d.o.o., Teil der Adria Dental Gruppe , des größten zahnmedizinischen Konzerns in der adriatischen Region, befolgt die folgenden Grundsätze, um die Privatsphäre und personenbezogenen Daten ihrer PatientInnen sowie aller Personen, deren Daten wir verarbeiten, zu schützen:
Es ist wichtig, diese Datenschutzerklärung zu lesen. Wir hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen können, sie aufmerksam durchzulesen. Wir haben uns bemüht, sie so klar wie möglich und für jeden verständlich zu formulieren, mit dem Ziel, Ihr Vertrauen in den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu wahren.
Sollten sie nach dem Lesen der Datenschutzerklärung weitere Fragen zum Datenschutz und zu der Zahnärztlicher Praxis DENTEX d.o.o. haben, zögern Sie bitte nicht, sich an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden:
Igor Barlek, CIPP/E, Datenschutzbeauftragter der Adria Dental Gruppe
Wir aktualisieren unsere Datenschutzerklärung regelmäßig, um den Schutz Ihrer Daten zu verbessern.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2023.
1. WER WIR SIND
Die Zahnärztliche Praxis DENTEX d.o.o., Nikole Tesle 12B, 23000 Zadar, ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und legt die Zwecke und Arten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fest. Wir sorgen dafür, dass alle Maßnahmen zur Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen werden. In Bezug auf die personenbezogenen Daten der PatientInnen sind wir gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften, den Dentallabors der Adria Dental Gruppe, den Konzernen ADRIA DENTAL GROUP d.o.o., Ul. Josipa Marohnića 3, 10000 Zagreb und ROVECTUS CAPITAL PARTNERS d.o.o., Ilica 1A, 10000 Zagreb, Datenverarbeiter.
2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR VERARBEITEN, WIE UND WIE LANGE
Wenn PatientInnen sich für eine kostenlose Facharztuntersuchung anmelden
Für diese Zwecke benötigen wir Ihre persönlichen Daten (Ihr vollständiger Name) und Ihre Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer), um die Kommunikation zu erleichtern, Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser zu verstehen sowie einen Termin für die Erstuntersuchung zu vereinbaren. Dabei können sie uns Ihre zahnärztlichen Unterlagen oder Orthopantomogramme übermitteln, wenn Sie dies wünschen, aber nur, wenn Sie über diese verfügen und sie mit uns teilen möchten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen zur Gewährleistung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Gesundheitsdaten als besondere Kategorie personenbezogener Daten gemäß der DSGVO, unter Gewährleistung des höchsten Sicherheitsniveaus bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten. Wenn Sie auf eine kostenlose fachärztliche Untersuchung verzichten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich löschen.
Wenn wir zahnmedizinische Dienstleistungen für unsere PatientInnen erbringen
Bei der Erbringung zahnärztlicher Leistungen für unsere PatientInnen ab der Erstuntersuchung und während der Leistungserbringung sind wir verpflichtet, alle Daten über Ihre Zahngesundheit zu erheben und Ihre Krankenakte zu führen sowie die notwendigen persönlichen Gesundheitsdaten (chronische Krankheiten und eventuelle Allergien, Infektionen, Besonderheiten bei der Durchführung der Narkose usw.), die für die Erbringung der zahnärztlichen Leistungen und den Schutz Ihrer Gesundheit bei bestimmten Fachbehandlungen und chirurgischen Eingriffen erforderlich sind, in Übereinstimmung mit den Grundsätzen zur Gewährleistung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Gesundheitsdaten als besondere Kategorie personenbezogener Daten gemäß der DSGVO, unter Gewährleistung des höchsten Sicherheitsniveaus bei der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten.
Während der vereinbarten Behandlungen und mehrfachen Eingriffe, die dazu dienen, die Wirksamkeit der einzelnen Behandlungsschritte zu verfolgen, werden auch Zahnaufnahmen der PatientInnen angefertigt, die nur in der persönlichen Krankenakte aufbewahrt werden.
In Ihrer Krankenakte bewahren wir alle für die Sicherstellung der höchsten Qualität Ihrer Zahngesundheit relevanten Daten auf, die wir nach Abschluss der Behandlung gemäß den Bestimmungen im Bereich der Zahnmedizin zehn Jahre lang aufbewahren müssen, wobei wir das Recht der PatientInnen auf Vertraulichkeit der Gesundheitsdaten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen über die Wahrung des Berufsgeheimnisses in vollem Umfang beachten. Ältere Daten werden archiviert.
In Ihrem besten Interesse und zur Sicherstellung einer zahnärztlichen Versorgung auf höchstem Niveau können wir Sie an eine andere Klinik innerhalb der Adria Dental Gruppe überweisen oder die Dienste von Dentallaboren, die Teil der Adria Dental Gruppe sind, in Anspruch nehmen, und dabei Ihre medizinischen Unterlagen gemäß den Bestimmungen im Bereich der Zahnmedizin und Bestimmungen über die Wahrung des Berufsgeheimnisses übermitteln.
Alle Mitglieder unseres Teams sind verpflichtet, alle Informationen über Ihren Gesundheitszustand als Berufsgeheimnis zu bewahren und der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist allerdings streng begrenzt. Gemäß den gesundheitsschutzrechtlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet, auf Verlangen des zuständigen Ministeriums, anderer staatlichen Behörden im Einklang mit besonderen Vorschriften, der Kroatischen Zahnärztekammer und der zuständigen Justizbehörden Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewähren.
Wir bewahren einen notwendigen Satz personenbezogener Daten (Ihr vollständiger Name, Personennummer (OIB), Adresse, erbrachte Leistung) zum Zwecke der Rechnungsstellung in Übereinstimmung mit den rechnungslegungs- und steuerrechtlichen Bestimmungen auf.
Videoüberwachung
Ausschließlich zum Schutz der Sicherheit von PatientInnen und MitarbeiterInnen und aller anderen Personen, die sich in den rechtmäßigen Videoüberwachungsbereichen befinden, sowie zur Verhinderung rechtswidriger Handlungen gegen unser Eigentum wie Diebstahl, Einbruch, Raub, Gewalt, Zerstörung usw., und in Übereinstimmung mit unserem berechtigten und dokumentierten Interesse, überwachen wir nur den zulässigen Bereich um und innerhalb der Geschäftsräumlichkeiten und des Dentallabors, deren Videoüberwachungsbereiche deutlich mit gut sichtbaren Schildern gekennzeichnet sind. In der Regel bewahren wir das Videoüberwachungsmaterial bis zu einem Monat auf, je nach Umfang des aufgenommenen Materials auf dem Speichermedium, längstens jedoch sechs Monate.
Bewerberauswahl für offene Stellen und Beschäftigung
Im Rahmen des Bewerberauswahl- und Einstellungsverfahrens erheben wir grundlegende personenbezogene Daten der BewerberInnen mit dem Ziel des Abschlusses eines Arbeitsvertrags (vollständiger Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Berufsausbildung, Berufserfahrung und alle anderen Daten, die Sie uns in Ihrem Lebenslauf mitteilen), sowie Ihre personenbezogenen Daten, die für die Durchführung des Auswahl- und Einstellungsverfahrens maßgeblich sind. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens stellen wir die ausgewählten BewerberInnen ein und erheben alle für die Einstellung erforderlichen Daten gemäß unseren gesetzlichen Verpflichtungen. Bewerbungen und personenbezogene Daten von nicht eingestellten BewerberInnen vernichten wir endgültig oder geben sie zurück oder bewahren sie mit Ihrer Zustimmung zum Zweck einer möglichen künftigen Einstellung auf.
Personenbezogene Daten der BewerberInnen teilen wir mit unseren Konzernen ADRIA DENTAL GROUP d.o.o., Ul. Josipa Marohnića 3, 10000 Zagreb und PROVECTUS CAPITAL PARTNERS d.o.o., Ilica 1A, 10000 Zagreb sowie Tochtergesellschaften auf der Grundlage des berechtigten Interesses in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO.
Ihr Widerspruchsrecht
All unsere PatientInnen sind berechtigt, eine Beschwerde oder einen Widerspruch gegen die erbrachten Leistungen einzulegen, wobei wir die erforderlichen personenbezogenen Daten des/der Antragstellers/Antragstellerin erfassen und gemäß den verbraucherschutzrechtlichen Bestimmungen 12 Monate lang aufbewahren.
Erhebung von Ihren personenbezogenen Daten auf unserer Internetseite
Sie können unsere Internetseite auch ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Wenn Sie sich jedoch über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen, um eine kostenlose fachärztliche Untersuchung oder eine Behandlung zu bestellen oder zum Zwecke einer Einstellung, der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung oder einer Anfrage, erfassen wir Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe Ihrer Telefonnummer ist äußerst nützlich, da wir über einen Rückruf Ihre genauen Wünsche und Bedürfnisse im Bereich der Zahngesundheit ermitteln können. Solange eine Kommunikation im Sinne der Anbahnung einer Zusammenarbeit und Vereinbarung eines Erstuntersuchungstermins besteht, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und löschen diese, sobald die Kommunikation beendet ist und die rechtlichen Verpflichtungen und Rechtsgrundlagen nach DSGVO für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entfallen.
Unsere Internetseite ist nicht für die Bereitstellung von Dienstleistungen für Minderjährige unter 16 Jahren vorgesehen. Hierzu ist eine Zustimmung der Erziehungsberechtigten vor der Übermittlung der personenbezogenen Daten über unser Kontaktformular erforderlich.
Unsere Internetseite enthält Verknüpfungen zu anderen Websites und sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, YouTube), auf die diese Datenschutzerklärung nicht anwendbar ist. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website oder jedes sozialen Netzwerks, die Sie besuchen, zur Kenntnis zu nehmen, insbesondere hinsichtlich der Angabe Ihrer personenbezogenen Daten.
Cookies
Unsere Internetseite verwendet kleine Textdateien und legt sie auf Ihrem Computer oder Gerät ab, mit dem Ziel, die Schnittstelle Ihres Webbrowsers anzupassen. Cookies, die für die Funktionalität der Internetseite erforderlich sind, können nicht abgelehnt werden. Sie werden in der Regel als Folge Ihrer Handlungen gesetzt, einschließlich der Anforderung von Leistungen, wie z. B. Cookie-Einstellungen, Anmeldung oder Ausfüllen von Formularen. Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung anderer Cookies, um Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen. Auch wenn Sie keine Zustimmung erteilen, können Sie unsere Internetseite in vollem Umfang nutzen und haben uneingeschränkten Zugang zu allen Inhalten.
Unsere Internetseite verwendet die folgenden Cookies:
CookieConsent, 1 Jahr, Speicherung des Zustimmungsstatus
laravel_session, 1 Tag, dient der Aktualisierung der Seiteninhalte
XSRF-TOKEN, 1 Tag, zum Schutz der Sicherheit der Besucher beim Betrachten der Internetseite
rc::a von Google, permanentes Cookie zur Unterscheidung zwischen Maschinen und realen Personen
rc::c von Google, Sitzungs-Cookie zur Unterscheidung zwischen Maschinen und realen Personen
Unsere Internetseite verwendet die folgenden Cookies zu statistischen und Werbezwecken:
_ga, 2 Jahre, Analytik-Cookie von Google Analytics
_ga_#, 2 Jahre, Analytik-Cookie von Google Analytics
_gat, 1 Tag, von Google Analytics zur Verwaltung von Anfragen
_gid, 1 Tag, Analytik-Cookie von Google Analytics
3. WER HAT ZUGANG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir arbeiten ausschließlich mit zuverlässigen Geschäftspartnern zusammen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern sowie unsere unmittelbare Kommunikation mit Ihnen effektiver zu gestalten. Wir gewähren nur autorisierten Auftragsverarbeitern Zugang zu Ihren Daten, damit diese Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und auf der Grundlage unserer ausdrücklichen Weisungen im Rahmen von Datenverarbeitungsverträgen gemäß Artikel 28 der DSGVO verarbeiten können. Diese Partner sind zur strikten Einhaltung der Vertraulichkeitsbestimmungen dieser Datenschutzerklärung, der mit ihnen geschlossenen Verträge und der Pflichten nach DSGVO verpflichtet.
Bei den von uns ausgewählten Auftragsverarbeitern handelt es sich um unsere Geschäftspartner, die die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme mit unseren PatientInnen, der Auswahl unserer MitarbeiterInnen, IT-Dienstleistungen sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Instandhaltung unserer Geschäftsanwendungen und -systeme, der Videoüberwachung sowie des Web- und E-Mail-Hostings sicherstellen, da wir sonst nicht in der Lage wären, Ihnen Dienstleistungen von höchster Qualität zu bieten.
4. IHRE RECHTE
Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten geltend zu machen. Sie haben die folgenden Rechte:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu erhalten und zu erfahren, welche Daten wir in welcher Weise, zu welchem Zweck und für welchen Zeitraum verarbeiten. Sie können eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern und erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir erhoben haben, berichtigt oder auf den neuesten Stand gebracht werden.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, nach Einreichung eines berechtigten Widerspruchs bzw. bei unrechtmäßiger Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, einer bestimmten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. So können Sie beispielsweise verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke über den Newsletter einstellen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir die Datenverarbeitung einschränken, z. B. wenn die Löschung, die Berichtigung oder der Widerspruch in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gerade in Bearbeitung ist und/oder wenn wir keinen berechtigten Grund für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, Sie jedoch möchten, dass wir sie behalten. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt wird, werden Ihre Daten gespeichert, werden aber nicht verarbeitet. Wenn Sie beispielsweise Einspruch gegen die Richtigkeit Ihrer Daten erheben, wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt, bis ihre Richtigkeit gewährleistet ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Bei der automatisierten Datenverarbeitung auf der Grundlage eines Vertrags oder Ihrer Einwilligung haben Sie das Recht, die von Ihnen übermittelten Daten in einem strukturierten und gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie können Ihre Daten durch Ihre eigene Entscheidung an Dritte weitergeben.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Veröffentlichung Ihrer intraoralen Aufnahme oder des Fotos Ihres Gesichts oder von Audio- oder Videomaterial auf unseren Internetseiten und in sozialen Netzwerken gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, und wir werden Ihre Bildaufnahmen, Audio- und Videomaterialien von Ihnen, die wir veröffentlicht haben, löschen.
Wenn Sie eines der vorstehend genannten Betroffenenrechte in Anspruch nehmen möchten, stellen Sie bitte einen Antrag:
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten, spätestens jedoch einen Monat nach Erhalt Ihres Antrags. Wenn wir Ihre Identität nicht mit Sicherheit feststellen können, dürfen wir Sie bitten, Ihre Identität durch zusätzliche Mittel zu bestätigen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht auf rechtmäßige Weise umgehen, können Sie jederzeit direkt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Widerspruch einlegen – Kroatische Datenschutzbehörde (AZOP), Selska cesta 136, 10 000 Zagreb, Telefon: 01 4609 000, E-Mail: azop@azop.hr.
AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen und zu überarbeiten, insbesondere um gesetzlichen Änderungen Rechnung zu tragen oder wenn sich der Zweck oder die Methoden der Datenverarbeitung ändern. Ihre Rechte, die sich aus dieser Datenschutzerklärung und den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen ergeben, werden wir jedoch in keiner Weise einschränken oder verringern. Im Falle von Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie direkt und rechtzeitig in geeigneter Weise informieren.