Korrekte orale Hygiene ist das Wichtigste, was Sie für die Zähne und das Zahnfleisch machen können.
Die tägliche präventive Pflege, einschließlich des Bürstens und der Reinigung mit Zahnseide und interdentaler Zahnbürste, hilft Problemen vorzubeugen. Eine solche Pflege ist weniger schmerzhaft und teuer als die Zahnbehandlung, nachdem sich das Problem schon entwickelt hat. Durch orale Hygiene werden die Mengen des Plaque und der Mikroorganismen in der Mundhöhle reduziert.
Neben regelmäßigen Zahnarztbesuchen gibt es Maßnahmen, die in großem Maß das Risiko der Kariesentstehung, Zahnfleischerkrankung und das Risiko anderer Zahnprobleme vermindern. Einige von ihnen sind das regelmäßige Zahnputzen zweimal täglich und die Reinigung der Zähne mit Zahnseide und interdentaler Bürste, eine ausgewogene Ernährung und die Benutzung von Zahnpasta und Mundspülung.
Die Erfahrung der meisten Zahnärzte zeigt, dass weiche Zahnbürsten am besten den Zahnbelag entfernen. Genauso hält man Zahnbürsten mit kleinerem Kopf für angemessener, denn sie können alle Bereiche der Mundhöhle erreichen, einschließlich der schwer zugänglichen Hinterseite des Zahnes.
Neben den erwähnten Zahnbürsten empfehlen die Zahnärzte auch elektrische Zahnbürsten für Personen mit abgeschwächten motorischen Fähigkeiten, weil damit die Zähne besser geputzt werden und sie sehr wichtig für Personen sind, die Schwierigkeiten beim Zähneputzen haben.
Bei der Zahnpasta ist es wichtig Zahnpasta zu benutzen, die einem am besten passt. Heute finden wir auf dem Markt eine breite Auswahl von Zahnpasten, die für verschiedenen Zustände einschließlich Karies, Gingivitis, Zahnstein, Verfärbungen an den Zähnen und Überempfindlichkeit der Zähne hergestellt werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Zahnpasta für ihren Zustand angebracht ist, helfen Ihnen Zahnärzte gern mit Ratschlägen und Anweisungen weiter.